Wir sind der Ansicht, dass die Arbeit in mehreren Bildungsbereichen von entscheidender Bedeutung ist, da sie die Empathie fördert, die benötigt wird, um gegen die Tierquälerei vorzugehen.
Regelmäßig organisiert unser pädagogisches Team verschiedene Tage der offenen Tür in unserem Tierheim und Besuche in Schulen und Pflegeheimen. Unsere Bildungslinien basieren auf drei Säulen:
- Über die Bedeutung der Sterilisation, die Identifizierung der Tiere und die tierärztliche Kontrolle von Haustieren zu informieren.
- Veganismus. Das Leiden von Tieren zu zeigen, die Opfer der industriellen Massentierhaltung sind und den Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Fleisch und der globalen Erderwärmung zu erläutern. Wir betrachten Veganismus als die respektvollste und gesündeste Option.
- Umgebung. Auf wichtige Umweltthemen, wie beispielsweise die Umweltverschmutzung, Energie- und Wasserverschwendung aufmerksam zu machen und zu verdeutlichen, was wir dagegen tun können, um sie zu bekämpfen.